Hinter dem Systemischen Ansatz steht eine bestimmte Art, die Wirklichkeit zu sehen und daraus therapeutische und beraterische Herangehensweisen abzuleiten.
Die systemische Beratung hat ihren Ursprung in der Familientherapie. Grundannahmen des systemischen Ansatzes sind:
Mit einer Haltung von Respekt, Offenheit und Wertschätzung können mit Hilfe verschiedenster Interventionen und Methoden Beratungsprozesse reflektiert, Ressourcen aktiviert und genutzt, sowie neue Lösungswege eröffnet werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.